Zoo Zürich

Der Zoo Zürich setzt sich weltweit in acht Naturschutzprojekten für den Schutz bedrohter Ökosysteme und derer Biodiversität ein. Zwei davon werden von der Rütli Stiftung unterstützt.

Das Masoala-Projekt
Der Zoo unterstützt finanziell in Madagaskar den Erhalt des Masoala-Nationalparks. Zusätzlich werden in umliegenden Gemeinden Projekte zur Regenwalderhaltung, Aufforstung, nachhaltigen Landwirtschaft, Wasserversorgung und Hygiene sowie zur Schulbildung von Kindern mitgetragen. Dies ermöglicht der Bevölkerung eine wirtschaftliche Alternative zur Brandrodung.

Amphibian-Survival-Projekt
Der Zoo Zürich macht es möglich, dass in Kolumbien erstmals die Bestandesgrössen bedrohter Froscharten mit wissenschaftlichen Methoden untersucht werden. Diese Bestandesaufnahme von 71 Froscharten in fünf Nationalparks – und somit eines Drittels der in Kolumbien als bedroht eingestuften Froscharten – liefert ein besseres Verständnis für deren Bedrohungssituation.